Pakistans Textilindustrie startet mit einem beeindruckenden Wachstum ins neue Geschäftsjahr:
Die Textil­exporte stiegen im Juli auf 1,69 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 33,7 % im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Laut der All Pakistan Textile Mills Association (APTMA) ist dies nicht nur ein stabiler Trend der letzten Jahre, sondern auch der höchste Juli-Wert der vergangenen fünf Geschäftsjahre.

Neue Rahmenbedingungen: Nur noch 19 % US-Zoll

Ein entscheidender Impuls für den Exporterfolg kommt von der aktuellen Zollpolitik: Für pakistanische Textilwaren gilt nun ein US-Einfuhrzoll von lediglich 19 %. Das stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit erheblich und macht Pakistan für globale Marken zu einem noch attraktiveren Produktions- und Beschaffungsstandort.

Wirtschaftliche Perspektive: Wachstumspotenzial für internationale Marken

Mit günstigen Produktionskosten, einer etablierten Textiltradition und steigender Nachfrage auf internationalen Märkten befindet sich Pakistan in einer strategischen Position für weiteres Wachstum. Gerade für europäische Marken eröffnet sich jetzt ein Zeitfenster, um von diesen Rahmenbedingungen zu profitieren – sei es durch direkte Produktion, Co-Branding oder neue Markteintrittsstrategien.

Sypher – Ihr Partner für den erfolgreichen Markteintritt

Sypher unterstützt deutsche Modemarken dabei, diese Chancen optimal zu nutzen. Von der Auswahl geeigneter Produzenten über die Qualitätskontrolle bis hin zur Entwicklung einer passenden Markteintrittsstrategie in Pakistan – wir begleiten Sie von der Idee bis zur Umsetzung.

Fazit:
Der aktuelle Boom in Pakistans Textilindustrie, kombiniert mit den attraktiven Zollvergünstigungen für den US-Markt, bietet gerade jetzt einen idealen Moment, um aktiv zu werden.
Mit Sypher an Ihrer Seite können Sie sicherstellen, dass Ihr Eintritt in diesen wachsenden Markt strategisch, effizient und nachhaltig erfolgt.