Ein starkes Signal für den pakistanischen Textilsektor: Pakistan hat sich bei den jüngsten Verhandlungen mit den USA durchgesetzt und eine signifikante Senkung der US-Einfuhrzölle erreicht – von ursprünglich 29 % auf nun 19 %. Im Vergleich dazu bleiben die neuen Zollsätze für andere Länder der Region (wie Bangladesh, Sri Lanka und Vietnam) bei 20 %, jedoch mit höheren Ausgangsniveaus.

👉 Was bedeutet das?
Diese Reduzierung ist nicht nur ein diplomatischer Erfolg, sondern birgt auch konkrete Vorteile für den pakistanischen Textilsektor, der traditionell stark exportorientiert ist. Geringere Zölle schaffen:

  • Wettbewerbsvorteile gegenüber regionalen Mitbewerbern,
  • Höhere Gewinnmargen für Exporteure,
  • Wachstumspotenzial für Investitionen und Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe.

📈 Dies könnte ein Wendepunkt für die globale Positionierung pakistanischer Textilerzeugnisse im US-Markt sein – insbesondere in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld.

Ein großes Kompliment an das Verhandlungsteam 🇵🇰 – gut gemacht!